Microsoft Azure ist die Cloud-Computing-Plattform von Microsoft - eine Sammlung von über 200 Diensten, die Unternehmen dabei unterstützen, Anwendungen und Infrastrukturen flexibel, sicher und skalierbar zu betreiben. Ob virtuelle Maschinen, Datenbanken, künstliche Intelligenz oder Identitätsverwaltung - Azure bietet Lösungen für nahezu jeden digitalen Anwendungsfall.
Seit dem Start im Jahr 2010 hat sich Azure von einer einfachen Cloud-Umgebung zu einem umfassenden Ökosystem entwickelt, das lokale IT-Infrastrukturen, hybride Szenarien und Multi-Cloud-Architekturen nahtlos verbindet.
Azure basiert auf drei zentralen Service-Modellen, die den Aufbau moderner IT-Strukturen ermöglichen:
Mit IaaS stellt Microsoft virtuelle Maschinen, Netzwerke und Speicher in der Cloud bereit. Unternehmen können damit Rechenzentren flexibel erweitern, ohne physische Hardware zu betreiben.
Typische Einsatzszenarien:
PaaS richtet sich an Entwickler, die Anwendungen bereitstellen, ohne sich um die zugrunde liegende Infrastruktur kümmern zu müssen.
Vorteile: automatische Skalierung, integrierte Sicherheitsfunktionen und DevOps-Integration.
Beispiele: Azure App Service, Azure Kubernetes Service (AKS), Azure Functions.
Azure bildet auch die Basis für viele Microsoft-Dienste wie Microsoft 365, Dynamics 365 oder Power BI. Diese Anwendungen werden komplett gemanagt und sind sofort einsatzbereit.
Microsoft Entra ID ist die Cloud-basierte Identitäts- und Zugriffsverwaltung von Azure. Sie dient als zentrale Schaltstelle für Authentifizierung, Single Sign-On (SSO) und Zugriffskontrolle -sowohl für Cloud- als auch für On-Premises-Ressourcen.
Entra ID ist Teil der Microsoft Entra Suite, die auch Entra Permissions Management und Entra Verified ID umfasst. Damit lassen sich Identitäten über mehrere Clouds hinweg verwalten und Compliance-Anforderungen erfüllen.
Microsoft investiert jährlich Milliarden in Cloud-Sicherheit. Azure erfüllt internationale Standards wie ISO 27001, GDPR/DSGVO, SOC 1-3, TISAX und BSI C5.
Azure Security Center (Defender for Cloud): Zentrale Sicherheitsüberwachung und Bedrohungserkennung.
Azure Key Vault: Verwaltung kryptografischer Schlüssel und Geheimnisse.
Microsoft Sentinel: Cloud-natives SIEM für Security-Analysen und Bedrohungsabwehr.
Zero Trust Architektur: Kein automatisches Vertrauen - jede Anfrage wird überprüft.
Azure bietet Rechenzentren in Deutschland und der EU, die DSGVO-konform betrieben werden. Daten können gezielt in bestimmten Regionen gespeichert werden, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
Azure bietet hunderte spezialisierte Dienste - hier die wichtigsten Kategorien:
Viele Unternehmen möchten nicht vollständig in die Cloud wechseln. Microsoft Azure unterstützt hybride Modelle, die lokale IT und Cloud-Ressourcen kombinieren.
Ermöglicht die Verwaltung von Servern, Kubernetes-Clustern und Datenbanken - egal, ob sie in Azure, AWS, Google Cloud oder On-Premises betrieben werden.
Azure-Services im eigenen Rechenzentrum - ideal für Umgebungen mit besonderen Datenschutz- oder Latenzanforderungen.
Durch Entra ID und integrierte Authentifizierung arbeiten Azure-Dienste nahtlos mit Microsoft 365 zusammen. Das erleichtert den Zugriff auf Cloud-Ressourcen und Anwendungen.
Azure arbeitet nach dem Pay-as-you-go-Prinzip: Unternehmen zahlen nur für tatsächlich genutzte Ressourcen.
Mit Azure Cost Management + Billing lassen sich Ausgaben überwachen, Budgets festlegen und Prognosen erstellen.
Eine erfolgreiche Cloud-Migration beginnt mit einer fundierten Analyse der bestehenden IT-Landschaft. Microsoft bietet Tools wie Azure Migrate, um Workloads automatisiert zu bewerten und zu verschieben.
Microsoft investiert massiv in Künstliche Intelligenz (KI) und Nachhaltigkeit. Azure nutzt erneuerbare Energien und soll bis 2030 klimaneutral sein.
Mit Diensten wie Azure OpenAI Service, Copilot und Azure AI Studio entwickelt sich Azure zur führenden Plattform für KI-gestützte Unternehmenslösungen.
Microsoft Azure bietet Unternehmen jeder Größe eine sichere, skalierbare und zukunftssichere Cloud-Plattform. Ob Infrastruktur, Anwendungen, Identitäten oder KI - Azure deckt das gesamte Spektrum moderner IT-Anforderungen ab.
Mit Microsoft Entra ID als Identitätsdrehscheibe, umfangreichen Sicherheitsfunktionen und flexiblen Hybrid-Optionen ist Azure nicht nur eine Cloud-Lösung, sondern ein strategischer Enabler für die digitale Transformation.